Im
Rahmen der Studienstrukturreform wird
der Magisterstudiengang Philosophie abgelöst durch ein
Bachelor- und Masterangebot.
Das Institut für Philosophie wird
ein BA-Kernfach im Umfang von 120 ECTS und einer Regelstudienzeit von 6
Semestern sowie ein BA-Ergänzungsfach im Umfang von 60 ECTS
mit der gleichen Regelstudienzeit anbieten.
Das Master-Programm ist untergliedert in einen allgemeinen
Wahlpflichtbereich (bestehend aus den Modulen „Theoretische
Philosophie“, „Praktische Philosophie“,
„Geschichte der Philosophie“,
„Bildtheorie und Ästhetik“) sowie einen
Schwerpunktbereich. In diesem haben die Studierenden die
Möglichkeit, zwischen den Schwerpunkten
„Deutscher Idealismus
“ und „Integrative Anthropologie“ zu
wählen oder eigene Akzente zu setzen.